Home
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


Georg-Behrmann-Stiftung
Justus-Brinckmann-Str.60
21029 Hamburg

Wohneinrichtung
(Alten- und Pflegeheim)
Tel.: 040 / 72 41 84 0
Fax: 040 / 72 41 84 19

 

 

 

Soziale Betreuung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer sozialen Betreuung geben Ihnen die notwendigen Hilfen bei der Gestaltung Ihres Lebensraums und bei der Orientierung in Ihrem neuen Zuhause. Sie tragen auch Sorge, dass Sie Gelegenheit haben, an kulturellen, religiösen und sozialen Angeboten teilzunehmen. Sie stehen Ihnen, Ihren Angehörigen oder anderen Vertrauenspersonen für Einzelgespräche und Beratung zur Verfügung. Die Beratungsinhalte unterliegen der Schweigepflicht.

Es gibt viele Gruppen im Haus, um den Bewohnern Kontaktmöglichkeiten sowohl im Wohnbereich als auch zentral zu bieten.

Diverse Räumlichkeiten stehen für gemeinsame und private Veranstaltungen der Bewohner nach Absprache zur Verfügung.

Diakonische Handlungsmaxime

Im 14tägigen Rhythmus finden Gottesdienste statt, die sowohl durch Aushang als auch durch Ansage bekannt gegeben werden. Einmal im Quartal wird ein Abendmahls-Gottesdienst gefeiert. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, das Krankenabendmahl auch auf dem Apartment zu erhalten.

Ebenfalls im 14tägigen Rhythmus finden biblische Gesprächskreise statt. Zu diesen Veranstaltungen werden die interessierten Menschen bei Bedarf von dem Pflegepersonal gebracht und gegebenenfalls begleitet.

Die interessierten Menschen und deren Angehörige sind zu Gemeindeveranstaltungen eingeladen durch persönliche Ansprache oder Aushang. In Absprache mit den Mitarbeitern wird die Teilnahme organisiert. Die Gemeindebriefe der Kirchengemeinden aus der Umgebung liegen aus.

In Anlehnung an das Kirchenjahr wird z.B. das Speiseangebot für unsere Bewohner/innen und deren Angehörige ausgerichtet, zum Beispiel gibt es am Karfreitag weder Fleisch noch Alkoholika, an Festtagen besonderes Essen.

Einmal im Monat findet für alle Bewohner/Mieter, die im Vormonat Geburtstag hatten, eine Geburtstagsfeier mit dem Pastor der Kirchengemeinde statt.



      zuletzt aktualisiert: 16.05.2017   Datenschutz Impressum